Allgemeinmedizin
In unserer Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin sind wir Ihre erste Anlaufstelle, wenn Sie ärztliche Hilfe brauchen. Wir sind gerne für Sie da und betreuen Sie kompetent und individuell.
Dr. med. univ. Reza Valipour
Facharzt für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, alle Kassen
Dr. med. univ. Sepideh K. Mogghadam
Facharzt für Allgemeinmedizin, Wahlarzt und alle Kassen

Leistungen
Laboruntersuchungen
Labor- und Harnuntersuchung
Blut- und Harnabnahme:
Montag: 10:00 – 13:00
Donnerstag: 8:00 – 11:00
Freitag: 10:00 – 13:00
EKG
Elektrokardiogramm
Registrierung der elektrischen Aktionen des Herzens.
Zur Abklärung von Brustschmerzen und Herzrhythmusstörungen
Infiltrationen
Schmerztherapie
Unter Infiltration versteht man eine lokale Schmerztherapie mittels gezielter Injektion verschiedener schmerzlindernder Medikamente
Gesundenuntersuchung
Jede Person in Österreich, die das 18. Lebensjahr vollendet hat, hat einmal im Jahr Anspruch auf eine kostenlose Vorsorgeuntersuchung
- Verhindern/Früherkennen von Krankheiten
- Verhindern/Früherkennen von Risikofaktoren
- Verbessern der Lebensqualität
- Erhöhen der Lebens- und Gesundheitserwartung
- Gesundes Älterwerden
Knie- & Schultergelenk - Spritze
Hyaluronsäure für schmerzfreie Bewegung
- Die Gelenkspritze dient als Schmier- und Gleitmittel im Gelenk
und unterstützt so die Stoßdämpferfunktion des Knorpels - Bewegungen können wieder schmerzfrei ablaufen
- Sie wirkt schon nach wenigen Injektionen langanhaltend
- Erhältlich in Spritzen mit 2,5 ml Hyaluronsäure
Laktose-/ Fructose-Intoleranz
Testung
Die Testung auf eine Intoleranz erfolgt mittels eines H2-Atemtests
Infusionstherapie
Bei Schmerzen, Durchblutungsstörungen oder Flüssigkeitsmangel, Eiseninfusionen
Die Infusionlösung wird Ihnen über eine Vene verabreicht. Währenddessen verweilen Sie ca. 1 Stunde in unserer Ordination
Privateistungen
Impfungen
Direkt in meiner Ordination
Impfberatung und Durchführung von Impfungen
Vitamin C Hochdosis
Infusionstherapie
Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte
Faltenbehandlung
Verabschieden Sie sich von Ihren Falten!
- Die in der ästhetischen Medizin verwendete Methode der Botulinumtoxin Injektion ist eine wirksame Methode, um Falten im Gesicht zu korrigieren
- Hyaluronsäurefiller kommen zur Faltenunterspritzung undfür mehr Volumen zum Einsatz
Hyperhidrose
Mit Botulinum gegen übermäßiges Schwitzen
Vermehrtes Schwitzen an verschiedenen Körperregionen kann die Lebensqualität erheblich einschränken.
Durch das Einspritzen von Botulinumtoxin an Problemstellen kann man die übermäßige Schweißproduktion verhindern
PRP-Therapie
Bei Haarausfall und zur Gesichtsverjüngung
Eine Therapieform, die bei schütterem Haar und Haarausfall eingesetzt wird, wenn es für eine Haartransplantation noch zu früh ist.
- Zur Verzögerung des genetisch bedingten Haarausfalls sowie zur Stärkung und Regeneration des bestehenden Resthaars
- Die PRP-Therapie macht sich die zellerneuernde Eigenschaft des körpereigenen Blutplasmas zunutze
Die Gesundenuntersuchung
Jede Person in Österreich, die das 18. Lebensjahr vollendet hat, hat einmal im Jahr Anspruch auf eine kostenlose Vorsorgeuntersuchung.
Diese besteht aus verschiedenen Teilen:
Interne Untersuchung
- Befundbesprechung, Anamnese, familiäre Anamnese
- Abhören von Lunge und Herz
- Untersuchung des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs
- Ermittlung von Größe-Gewicht uns Blutdruck
- Begutachtung von Gelenken und Wirbelsäule
- Untersuchung des Stuhls auf Blut (ab dem 40. Lebensjahr)
- Koloskopie (ab dem 50. Lebensjahr)
Harnuntersuchung
Die Harnuntersuchung gibt Auschluss über eventuelle Entzündungen und die Funktionstüchtigkeit der Organe.
Folgende Werte werden dabei getestet:
- Keton
- Urobilinogen
- Nitrit
- ph-Wert
- Eiweiß
- Glukose
- Bilirubin
Blutuntersuchung
Diese Blutwerte werden zur Feststellung von Diabetes und eventueller Entzündungen herangezogen:
- Kleines Blutbild (Hämoglobin, Erythrozyten)
- Blutzuckerspiegel
- Triglyceride
- Cholesterin (HDL)
- Leberfunktionsparameter (Gamma-GT)
- Leberenzym
Diabetes Mellitus
Die Zuckerkrankheit – was ist das eigentlich?
Typ-1-Diabetes mellitus
Absoluter Insulinmangel aufgrund der Zerstörung der Insulin produzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse (früher „Jugenddiabetes“ genannt).


Typ-2-Diabetes mellitus
Typ-4-Diabetes mellitus
Schwangerschaftsdiabetes, auch als Gestationsdiabetes oder GDM bezeichnet, ist eine Form der Zuckerkrankheit, die während der Schwangerschaft entsteht und
unmittelbar nach der Geburt meist wieder verschwindet.
